- die Fußspur
- - {footmark} vết chân, dấu chân - {footprint} - {footstep} bước chân đi, tiếng chân đi - {track} dấu, vết, số nhiều) dấu chân, đường, đường đi, đường hẻm, đường ray, bánh xích
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Fußspur, die — Die Fußspur, plur. die en, die Spur, d.i. das Überbleibsel, von dem Eindrucke der Füße; die Spur, bey den Jägern die Fährte. Die Fußspur von einem Diebe haben. Nieders. Foßpurn, Footspaaren, Dän. Foedspor, im Schwab. das Gespöre. S. das folgende … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Fußspur — die Fußspur, en (Oberstufe) Reihe aufeinanderfolgender Abdrücke der Füße, die beim Gehen entstehen Beispiel: An dem Tatort wurde eine Fußspur der Größe 43 gesichert. Kollokation: eine Fußspur hinterlassen … Extremes Deutsch
Fußspur — Jemandes Fußspur folgen: ihm dicht hinterhergehen, in übertragener Bedeutung: ihm nacheifern, ⇨ Spur.{{ppd}} Die Fußspur ist Abbild oder Symbol des sie verursachenden Menschen. Auf mittelalterlichen Bildern wird der zum Himmel auffahrende… … Das Wörterbuch der Idiome
Fußspur — Fußspur,die:⇨Spur(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Die Arbeiten des Herkules — (Originaltitel The Labours of Hercules) ist eine Kurzgeschichtensammlung von Agatha Christie. Sie erschien zuerst 1947 in den USA bei Dodd, Mead and Company [1] [2] und im Vereinigten Königreich im September desselben Jahres im Collins Crime Club … Deutsch Wikipedia
Fußspur — Fu̲ß·spur die; die Abdrücke der Füße, die jemand beim Gehen in einem weichen Boden oder mit schmutzigen Füßen macht … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Fußspur — Spur; Fährte; Fußabdruck * * * Fuß|spur 〈f. 20〉 Eindruck des Fußes in weichem Boden, Abdruck des nassen od. staubigen Fußes auf glattem Boden * * * Fuß|spur, die: Spur eines Fußes (dort, wo jmd. gegangen, hingetreten ist): en im Schnee. * * *… … Universal-Lexikon
Hirschfährte, die — Die Hirschfährte, plur. die n, die Fährte, d.i. Fußspur eines Hirsches … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Himmelsspur, die — Die Himmelsspur, plur. die en, bey den Jägern, diejenige Spur, welche der Hirsch außer der unmittelbaren Oberfläche der Erde zurück lässet, im Gegensatze der Fußspur; z.B. wenn er sich an einem Baume gefeget hat, wenn er das Laub mit seinem… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Australopithecinen: Die ersten Hominiden — Die Evolution zum Menschen anhand der einschlägigen Fossilgeschichte im Einzelnen nachzuvollziehen ist noch immer ein spannendes und auch mit Schwierigkeiten verbundenes Unterfangen. So klaffte lange Zeit eine große Lücke zwischen zwei… … Universal-Lexikon
Chauvet-Höhle — Pferdedarstellungen aus der Chauvet Höhle, Aurignacien/Châtelperronien Die Chauvet Höhle (französisch: Grotte Chauvet) befindet sich nahe der Kleinstadt Vallon Pont d’Arc (Département Ardèche) im Flusstal der Ardèche (Südfrankreich) und gehört… … Deutsch Wikipedia